Zuverlässige CNC Lohnfertigung für Klein- und Mittelserien
CNC LOHNFERTIGUNG

Wenn Zeitdruck, Qualität und Planungssicherheit zusammenkommen
CNC Fertigung auf Augenhöhe
Welche Vorteile bietet unsere CNC Fertigung?
Kalkulationssicherheit
Zuverlässige Serienfertigung
Direkte Ansprechpartner
Qualität aus dem Enzkreis
Technologischer Vorsprung
Flexible Verpackung & Lagerung
Warum funktioniert unser Modell so gut?
GoTech-CNC GmbH
Unsere Kunden schätzen unsere Ehrlichkeit, die direkte Kommunikation und die Fähigkeit, auch bei Engpässen pragmatisch zu reagieren. Unsere Hallen sind modern, klimatisiert, mit Photovoltaik ausgestattet und bieten ausreichend Platz für Serienfertigung mit Einlagerung.
Jetzt anfragen –
CNC Fertigung ohne Umwege
die Anfrage landet direkt bei uns in der Geschäftsführung.
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden zurück – verbindlich, ohne Umwege.
PROJEKTABLAUF
So läuft Ihre Anfrage bei uns ab
Schritt 1
Unverbindliche CNC Anfrage stellen
Schritt 2
Technische Beratung & Vorrichtungskonzept
Schritt 3
CNC Fertigung & Qualitätssicherung
Schritt 4
Einlagerung oder direkte Auslieferung
CNC Lohnfertigung auf die smarte Art
FAQ – CNC Lohnfertigung bei GoTech
Welche Stückzahlen können produziert werden?
Unsere CNC Fertigung startet ab ca. 30 Stück und geht hoch bis zu mehreren Tausend Bauteilen jährlich – je nach Komplexität und Branche.
Können Sie auch Einlagerung anbieten?
Ja, wir verfügen über abgeschlossene Hochregallagerflächen und fertigen viele Teile auf Abruf. Lagerhaltung mit Rahmenvertrag ist bei uns Standard.
Sind auch Verpackungen für Endkunden möglich?
Wir liefern auf Wunsch in fertig etikettierten Shop-Verpackungen – direkt ins Lager unserer Kunden, auch in die Schweiz, UK oder USA.
Gibt es auch eine Qualitätssicherung?
Ja. Unsere klimatisierten Messräume mit ZEISS-Koordinatenmessmaschinen sichern alle kritischen Maße. Auch Prüfprotokolle und EMPBs gehören zu unserem Angebot.
Bieten Sie auch CNC Fertigung für Defense oder Medizintechnik?
Wir liefern Komponenten für Defense-nahe Anwendungen sowie für OP-Systeme in der Medizintechnik – allerdings ohne Reinraumfertigung.
Wie läuft ein typisches Projekt ab?
Nach der Anfrage prüfen wir technische Umsetzbarkeit, kalkulieren auf Basis von Zeichnung und STP-Datei, stimmen Material und Sonderverfahren ab und legen nach Beauftragung direkt los – auf Wunsch mit Musterfreigabe und Serienanlauf.
